Der Beruf
Was ist Konservierung und Restaurierung?
Der Beruf der Konservierung und Restaurierung wurde seit den 1950er Jahren formalisiert.
Ein zentraler Bestandteil der Konservierung und Restaurierung ist die Entwicklung eines individuellen Konzepts für jedes Kulturerbeobjekt. Dies umfasst nicht nur die sorgfältige Planung und Durchführung von Massnahmen, sondern auch das Verständnis der Schadensprozesse und der verwendeten Materialien sowie eine akribische Dokumentation. Der Arbeitsprozess orientiert sich an den Anforderungen der originalen Materialien, der Authentizität des Objekts und seinem vergangenen und zukünftigen Kontext.
Qualifikation für den Beruf
Qualifikation für den Beruf der Konservierung und Restaurierung wird durch spezialisierte fünfjährige Universitätsprogramme erreicht, die wissenschaftliche Ansätze mit praktischen Fähigkeiten kombinieren. Die formalisierte Berufsausbildung begann in der Schweiz in den 1960er Jahren, mit der Einführung des Diplomstudiengangs in den 1980er Jahren.
Seit 2005 bieten die BA/MA-Programme am Swiss-CRC (Swiss Conservation-Restoration Campus) Zugang zum Beruf. Heutige Programme bilden Fachleute aus, die sich auf spezifische Materialitäten, Objektkategorien und Kontexte konzentrieren.
Zusammenarbeit ist entscheidend
Der Beruf ist Teil eines Netzwerks, das zur Bewahrung von Kulturerbe erforderlich ist. Oft wird mit spezialisierten Kollegen aus Handwerk, Architektur, Ingenieurwesen sowie Museen, Denkmalpflegen und Forschungseinrichtungen kooperiert.
Abgesehen von institutionellen Positionen ist der Beruf des Konservators-Restaurators meist durch kleine oder individuell geführte Unternehmen gekennzeichnet. Es ist gängig, in projektspezifischen Gruppen zu arbeiten, die Konservatoren mit gleichen oder unterschiedlichen Spezialisierungen umfassen.
Der Beruf des Konservators-Restaurators in der Schweiz ist im Rahmen des SKR (Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung) organisiert. Fast 500 qualifizierte Fachleute und Auszubildende sind Mitglieder und innerhalb des 1977 gegründeten Verbands aktiv.
Auf europäischer Ebene sind nationale Organisationen wie der SKR innerhalb von E.C.C.O. (European Confederation of Conservator-Restorers' Organisations) organisiert. International ist der Beruf informell durch das IIC (International Institute for Conservation of Historic and Artistic Works) organisiert.